Teaserbild

Jubiläumsfest - 75 Jahre THW

Ankündigung zum 75. Geburtstag des Technischen Hilfswerk (THW) verbunden mit einem Jubiläumsfest für alle Interessierten am 23. August 2025 zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit Euch.

Das THW blickt auf eine ereignisreiche Entwicklung und viele Jahre ehrenamtliches Engagement zurück. Am 22. August 1950 vereinbarten der damalige Bundesinnenminister Gustav Heinemann und Otto Lummitzsch, mit der Aufstellung eines zivilen Ordnungsdienstes zu beginnen. Heute ist die Bundesanstalt eine moderne Hilfsorganisation und weltweit tätig.

Seit nun fast 75 Jahren ist das THW täglich in Deutschland im Einsatz, um technische Hilfe zu leisten. Der erste Großeinsatz im Inland war die Sturmflut 1962 in Hamburg, aus der auch die Gründung des Ortsverbandes Stelle-Winsen hervor ging. Hier evakuierten Einsatzkräfte des THW in Hamburg und entlang der Nordseeküste Menschen, sicherten Deiche und versorgten die Bevölkerung mit Trinkwasser und Lebensmitteln. Während der Flutkatastrophe 2002 entlang der Elbe retteten über 24.000 THW-Kräfte sechs Wochen lang mehr als 100.000 Menschen und pumpten und förderten dabei mehr als 2,5 Millionen Liter Wasser pro Minute aus den Hochwassergebieten.

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums lädt der Ortsverband Stelle-Winsen alle Interessierten am Samstag, den 23. August 2025, auf das THW-Gelände in der Alte Lüneburger Strasse 51 in Stelle ein. Neben köstlicher Verpflegung erwartet sie eine Fahrzeugschau, mehrere Mitmachaktionen, gratis Fotobox, Kinderprogramm, sowie viele tolle Einblicke und Gespräche mit Vertretern des THW.

Der Jubiläumsfest findet dabei in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt und bietet Jung und Alt interessante Einblicke in die Tätigkeit des Technischen Hilfswerks sowie der Spezifika des Ortsverbandes Stelle-Winsen.

Wer zudem Interesse an unserer Arbeit hat, kann sich vor Ort informieren, sei es als aktive Helferin oder Helfer oder auch als Unterstützer unserer örtlichen Helfervereinigung.

 

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.