• Sinnvolle Freizeitbeschäftigung
  • Tolle Kameradschaft
  • Freunde und Bekannte treffen
  • Idealer Ausgleich zum Job
  • Soziales Engagement zeigen
  • Spaß an der Technik haben

Wissen für's Leben

  • Im THW können Sie vieles lernen, was Sie auch sonst im Leben gebrauchen können.
  • So ist beispielsweise der richtige Umgang mit professionellen Werkzeugen und Maschinen zum Bearbeiten von Holz, Metall, Stein und Beton Teil der ehrenamtlichen Helfer-Ausbildung.
 

Fertigkeiten trainieren

  • In unserer Jugendgruppe, in den beiden Bergungsgruppen oder in der Fachgruppe "Wasserschaden / Pumpen" können Sie Ihre Fertigkeiten trainieren und ausbauen.
  • Eine gute und weiterführende Ausbildung ist beim THW Standard. Schließlich beginnt jeder erfolgreiche Einsatz im Kopf.

43 Helfer beim THW Stelle-Winsen

  • Unser Ortsverband Stelle-Winsen hat zur Zeit 43 ehrenamtliche Helferinnen und -Helfer.
  • Das Technische Hilfswerk leistet technische Hilfe im In- und Ausland.
  • Es gibt 668 Ortsverbände deutschlandweit.
  • Rund 80.000 ehrenamtliche THW-Helferinnen und -Helfer u. 829 hauptamtliche Mitarbeiter.

Helfen im Team

  • Technische Hilfe im Bevölkerungsschutz, und auf Anforderung der Bundesrepublik im Ausland.
  • Technische Hilfe bei der örtlichen Gefahrenabwehr auf Anforderung der zuständigen Stellen (Feuerwehr, Polizei, Kommunen etc.).

Das können wir Ihnen bieten:

  • Anerkennung für Ihre Hilfsbereitschaft.
  • Technik im Einsatz lernen.
  • Hochwertige Schulungen und Weiterbildungen im technischen Bereich.
  • Echte Kameradschaft.
  • Sinnvolle Freizeitgestaltung.
  • Einmalige Herausforderungen.
  • Umfassender Schutz während der THW-Einsätze, Übungen & Dienstabende.
  • Auf Wunsch Lehrgänge an THW-Schulen.

Vertrauen und Kameradschaft

  • Vertrauen und hervorragende Kameradschaft wird im Ortsverband Stelle-Winsen ganz groß geschrieben.
  • Durch breitgestreutes Know how über die Belange des THW hinaus kann man sich auf alle Helfer und Helferinnen verlassen.

THW-Helfer werden kann, wer ...

  • ... Interesse am Helfen mitbringt.
  • ... Wert auf gutes Teamwork legt.
  • ... eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung sucht.
  • ... Lust auf ein neues Hobby hat.
  • ... regelmäßig Freunde treffen möchte.
  • ... echte Kameradschaft schätzt.
  • ... einen Ausgleich zum Job sucht.
  • ... seine handwerklichen Fähikgeiten ausbauen und auch privat anwenden möchte.

Eintritt als Junghelfer:
ab 10 Jahren

Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren werden in der Jugendgruppe spielerisch an die Aufgaben eines THW- Helfers herangeführt. Neben der technischen Ausbildung finden auch Zeltlager und andere Freizeitaktivitäten statt.

Der wöchentliche Dienst der Jugendgruppe findet, außer im Januar und in den Sommerferien, jeden Montag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. In den Sommermonaten geht der Dienst bis 20:30 Uhr.

Siehe auch Rubrik: Jugendgruppe

Eintritt als aktiver Helfer:

ab 17 Jahren

Nach Feststellung der Tauglichkeit nach G26.1 kann jeder Helfer im THW werden. Nach dem Eintritt in das THW wird der Helferanwärter zunächst in der Ausbildungsgruppe im Rahmen der Grundausbildung auf seine neuen Aufgaben vorbereitet. Während dieser Zeit lernt er seine Rechte und Pflichte und die Aufgaben des THW kennen. Weiter lernt er die meisten Geräte der Bergungsgruppen zu bedienen. Mit einer sogenannten Grundscheinprüfung schließt die Grundausbildung ab und der Helfer wird in den Technischen Zug übernommen. In den einzelnen Gruppen durchläuft der Helfer seine Fachausbildung, der Umgang mit den Rettungsgeräten wird vertieft und ihr Einsatz unter taktischen Gesichtspunkten geübt. Weiter lernt der Helfer die Ausrüstung seiner jeweiligen Gruppe kennen und zu bedienen. 

Zusätzlich kann der Helfer in Bereichsausbildungen zum Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger und Sanitätshelfer ausgebildet werden. An den THW Bundesschulen in Hoya und Neuhausen finden Führungslehrgänge  und weitere Ausbildungen: z.B. Bootsführer, Maschinist NEA, ... 

Falls Sie Fragen haben, können Sie am Donnerstag zwischen 19:30 Uhr und 22:30 Uhr in unserer Unterkunft vorbei schauen. In dieser Zeit findet der wöchentliche Ausbildungsdienst des Technischen Zuges statt. Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Wie Sie uns noch unterstützen können:

Unterstützen auch Sie den OV Stelle-Winsen mit Ihrer Spende und/oder Mitgliedschaft im Förderverein! 

Siehe dazu auch Rubrik: Förderverein

gute nacht geschichte

Ihre Meinung zählt

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Kritik ernst. Geben Sie uns hier Ihr Feedback!

Feedback abgeben

Aktuelle Meldungen

  • Jun27

    Einsatz nach gesprengtem Geldautomaten

      25.06.2022 Hanstedt/Nindorf - In der Nacht zum Sonnabend den 26.6.2022 wurde der Geldautomat im Eingangsbereich des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf gesprengt. Dabei wurde der Kassenbereich und...

  • Feb09

    Pumparbeiten in Hollenstedt

    06.02.2022 - Mal wieder Starkregen - diesmal vom Tief Roxana - war der Grund für einen Einsatz des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen in der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022.  Die Feuerwehr...

  • Dez09

    Einsatzübung - ASDN

    25.11.2021 Was wäre wenn? – Wir sind da.   Was wäre, wenn der Strom flächendeckend für längere Zeit ausfällt? Wie kommunizieren die Einsatzkräfte wie die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch...

  • Jul15

    Starkregen in NRW

    15.07.2021 Starkregen - 15.000 Helfer, unter anderem auch aus Stelle   Als es am 14.07.2021 zu ausgiebigen Regenfällen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kam, wurde schnell klar, dass hier viel und...

Alle Meldungen

Menschen im THW

  • Daniel
  • Marco
  • Thorsten
  • Mohsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.