Die Förderung des Technischen Hilfswerkes, seiner ehrenamtlichen Helfer und die Förderung der THW-Jugend sind die erklärten Ziele der THW-Helfervereinigung Ortsverein Stelle e.V.

Die lokale Arbeit der THW-Helfervereinigung können Sie jederzeit durch eine Spende auf folgendes Konto wirkungsvoll unterstützen:

                    THW-Helfervereinigung Ortsverein Stelle e.V.

                    IBAN  DE93 2406 0300 4022 8592 00

                    BIC GENODEF1NBU

Spenden an die THW-Helfervereinigung Ortsverein Stelle e.V. sind als Spenden für gemeinnützige Zwecke und Organisationen steuerlich absetzbar.

Selbstverständlich stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus, wenn Sie es wünschen. Geben Sie einfach Ihre Adresse im Verwendungszweck mit an oder lassen uns eine kurze Nachricht

per eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
per Fax: +49 (0) 4171 7127–33 zukommen.


Hinweis: 
Wir treten nicht in Konkurrenz zu laufenden Spendenaktionen anderer Hilfsorganisationen. Möchten Sie für Bürger, die in Not geraten sind, spenden, wenden Sie sich bitte an diese Organisationen - zu finden im Internet oder über den Videotext der Fernsehanstalten. Mit Spenden an die THW-Helfervereinigung fördern Sie ausschließlich und satzungsgemäß das THW und seine Helfer.

Spritztour

Ihre Meinung zählt

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Kritik ernst. Geben Sie uns hier Ihr Feedback!

Feedback abgeben

Aktuelle Meldungen

  • Jun27

    Einsatz nach gesprengtem Geldautomaten

      25.06.2022 Hanstedt/Nindorf - In der Nacht zum Sonnabend den 26.6.2022 wurde der Geldautomat im Eingangsbereich des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf gesprengt. Dabei wurde der Kassenbereich und...

  • Feb09

    Pumparbeiten in Hollenstedt

    06.02.2022 - Mal wieder Starkregen - diesmal vom Tief Roxana - war der Grund für einen Einsatz des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen in der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022.  Die Feuerwehr...

  • Dez09

    Einsatzübung - ASDN

    25.11.2021 Was wäre wenn? – Wir sind da.   Was wäre, wenn der Strom flächendeckend für längere Zeit ausfällt? Wie kommunizieren die Einsatzkräfte wie die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch...

  • Jul15

    Starkregen in NRW

    15.07.2021 Starkregen - 15.000 Helfer, unter anderem auch aus Stelle   Als es am 14.07.2021 zu ausgiebigen Regenfällen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kam, wurde schnell klar, dass hier viel und...

Alle Meldungen

Menschen im THW

  • Daniel
  • Marco
  • Thorsten
  • Mohsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.