Die THW Helfervereinigung Ortsverein Stelle ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt. Wesentliche Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr sowie der Jugendarbeit.

Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

  • Die Durchführung von Rettungsmaßnahmen
  • Die Entwicklung von Verfahren zur Rettung aus Lebensgefahr
  • Die Entwicklung, Bereitstellung und Unterhaltung von Geräten zur Rettung aus Lebensgefahr und zur Erhöhung der Einsatzbereitschaft von Hilfskräften, deren Aufgabe die Rettung aus Lebensgefahr ist
  • Die Ausbildung von Personen in der Rettung aus Lebensgefahr
  • Die Bereitstellung von Personen zur Rettung aus Lebensgefahr
  • Nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch über Maßnahmen zur Rettung aus Lebensgefahr
  • Die Verbreitung des Gedankens der Lebensrettung
  • Erziehung der Jugend zur tätigen Nächstenhilfe
  • Erziehung zum sozialen Verhalten in der Gemeinschaft
  • Heranbildung zur Übernahme von Verantwortung
  • Weckung der Kreativität der Jugendlichen
  • Nationale und internationale Jugendbegegnungen
  • Veranstaltung von Vergleichswettkämpfen
  • Beschaffung von Geld- und Sachmitteln zur Förderung der Rettung aus Lebensgefahr und
  • Jugendpflegearbeit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.
Elternzeit

Ihre Meinung zählt

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Kritik ernst. Geben Sie uns hier Ihr Feedback!

Feedback abgeben

Aktuelle Meldungen

  • Jun27

    Einsatz nach gesprengtem Geldautomaten

      25.06.2022 Hanstedt/Nindorf - In der Nacht zum Sonnabend den 26.6.2022 wurde der Geldautomat im Eingangsbereich des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf gesprengt. Dabei wurde der Kassenbereich und...

  • Feb09

    Pumparbeiten in Hollenstedt

    06.02.2022 - Mal wieder Starkregen - diesmal vom Tief Roxana - war der Grund für einen Einsatz des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen in der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022.  Die Feuerwehr...

  • Dez09

    Einsatzübung - ASDN

    25.11.2021 Was wäre wenn? – Wir sind da.   Was wäre, wenn der Strom flächendeckend für längere Zeit ausfällt? Wie kommunizieren die Einsatzkräfte wie die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch...

  • Jul15

    Starkregen in NRW

    15.07.2021 Starkregen - 15.000 Helfer, unter anderem auch aus Stelle   Als es am 14.07.2021 zu ausgiebigen Regenfällen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kam, wurde schnell klar, dass hier viel und...

Alle Meldungen

Menschen im THW

  • Daniel
  • Marco
  • Thorsten
  • Mohsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.