• In Aktion

Stelle, 14.02.2020 Helfen – Hilfe bekommen – helfende Berufe...
Im Rahmen eines Kindergartenprojektes fanden kürzlich - vor der Corona-Krise - diverse Besuche in verschiedenen helfenden Einrichtungen statt.

Der Kindergarten DRK Niedersachsenstraße aus Stelle hat sich bereits das Kaufhaus Fundus an der Bahnhofstraße in Winsen angeschaut. Hierzu durfte jedes Kind ein noch gut erhaltenes Spielzeug spenden.
Des Weiteren besuchten die drei- bis sechsjährigen Kinder auch kürzlich das Technische Hilfswerk (THW) an der Alten Lüneburger Straße in Stelle. Hier bekamen sie einen Einblick, wie das THW arbeitet. Der Zugführer Tim Birkefeld, THW-Helfer Florian Well und einige Bundesfreiwilligen-dienstler erklärten die Aufgaben des THWs und die verschiedenen Fahrzeuge. Die Kinder durften sogar Probe sitzen. Gemeinsam wurde eine Sandsackkette aus kleinen handlichen 1 Kilogramm schweren Sandsäcken gebildet, um einen kleinen „Deich“ vor der Überschwemmung zu bewahren. Die Kinder erfuhren auch, dass es bereits eine Minigruppe im THW gibt, die für Kinder ab sechs Jahren 14-tägig samstags von 13 bis 15 Uhr statt findet.
Im Herbst hatte das THW in Zusammenarbeit mit dem DRK Kindergarten auch einen Laternenumzug auf die Beine gestellt.
Es stehen noch diverse Besuche bei weiteren helfenden Berufen an. Es soll noch nach Winsen zur Polizei gehen, die Feuerwehr in Stelle soll auch noch besucht werden und ein Rettungswagen kommt noch direkt zum Kindergarten zu Besuch. dw


Bild 1: Die Sandsackkette wurde wie beim echten Hochwasser-Einsatz von den Kindergartenkindern gebildet. Hierbei wurden 1 Kilogramm schwere Sandsäcke immer dem gegenüber namentlich weitergereicht.

Bild 2: Karolina reicht den Sandsack an Zugführer Tim Birkefeld weiter.

Bild 3: THW-Helfer Florian Well mit zwei stolzen Mädchen vorm MLW 4 (Mannschaftslastwagen)

Fotos: well

  • IMG-20200328-WA0000
  • IMG-20200328-WA0001
  • IMG-20200328-WA0002

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW Stelle" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.

Und dazu schön ein Topfnacken!

Ihre Meinung zählt

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Kritik ernst. Geben Sie uns hier Ihr Feedback!

Feedback abgeben

Aktuelle Meldungen

  • Jun27

    Einsatz nach gesprengtem Geldautomaten

      25.06.2022 Hanstedt/Nindorf - In der Nacht zum Sonnabend den 26.6.2022 wurde der Geldautomat im Eingangsbereich des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf gesprengt. Dabei wurde der Kassenbereich und...

  • Feb09

    Pumparbeiten in Hollenstedt

    06.02.2022 - Mal wieder Starkregen - diesmal vom Tief Roxana - war der Grund für einen Einsatz des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen in der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022.  Die Feuerwehr...

  • Dez09

    Einsatzübung - ASDN

    25.11.2021 Was wäre wenn? – Wir sind da.   Was wäre, wenn der Strom flächendeckend für längere Zeit ausfällt? Wie kommunizieren die Einsatzkräfte wie die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch...

  • Jul15

    Starkregen in NRW

    15.07.2021 Starkregen - 15.000 Helfer, unter anderem auch aus Stelle   Als es am 14.07.2021 zu ausgiebigen Regenfällen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kam, wurde schnell klar, dass hier viel und...

Alle Meldungen

Menschen im THW

  • Daniel
  • Marco
  • Thorsten
  • Mohsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.