• In Aktion

Zum Glück war dieses Szenario eine von der Johanniter Unfallhilfe und vom Technischen Hilfswerk vorbereitete Einsatzübung, die während einer Wochenendausbildung in Lüneburg stattfand. Die JUH aus Meckelfeld,  sowie der Technische Zug des THW aus Stelle,  waren seit Freitagabend den 03. Juni in einer ehemaligen Kaserne in Lüneburg,  um gemeinsame Ausbildung zu betreiben.

Für den Samstagvormittag war eine Einsatzübung vorbereitet worden, an der auch 2 Züge der Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg, der Fachzug Technische Hilfeleistung 1 und der Fachzug Führung und Kommunikation,  sowie die Notfallmanager der Metronom Eisenbahngesellschaft und der Deutschen Bahn teilnahmen. Vom Metronom wurde ein kompletter Zug,  sowie von der Firma Feldbinder aus Winsen ein Silo LKW,  zur Verfügung gestellt. Zur Vollständigkeit des Übungsszenarios wurden mehrere Schrottautos eingebaut. Über 25 Verletztendarsteller wurden von der Realistischen Unfalldarstellung des DRK und der JUH entsprechend präpariert. Neben dem Transport von Verletzten und dem Retten aus den PKW wurde vom THW, mit Hilfe des  Einsatz-Gerüst-Systems,  eine Rampe zum besseren Retten und Verlassen des Zuges aufgebaut.  Die Einsatzleitung hatte der Fachzug, Führung und Kommunikation, der Kreisfeuerwehr übernommen. Ziel der Übung war vor allem das Retten und die Versorgung der Verletzten. Nach etwa drei Stunden war die Übung, welche auch von der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler besucht wurde,  beendet. Während die Feuerwehr den Rückmarsch antrat, ging es für das THW und der JUH wieder in die ehem. Kaserne, wo von Helfern der JUH bereits das Mittagessen vorbereitet wurde. Da an diesem Wochenende bestes Sommerwetter herrschte, wurden an der Kaserne Wasch- und Duschmöglichkeiten aufgebaut.  Im Anschluss ging die  Ausbildung für die Helfer des THW und der JUH bis zum Sonntag weiter.

 

  • IMG_0840
  • IMG_0843
  • IMG_0845
  • IMG_0850
  • IMG_0852
  • IMG_0862
  • IMG_0867
  • IMG_0869
  • IMG_0871
  • IMG_0874
  • IMG_0877
  • IMG_0881
  • IMG_0883
  • IMG_0890
  • IMG_0897
  • IMG_0902
  • IMG_0907
  • IMG_0908
  • IMG_0910
  • IMG_0969
  • IMG_0970
  • IMG_0971
  • IMG_0972
  • IMG_0975

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW Stelle" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.

frühjahrsputz

Ihre Meinung zählt

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Kritik ernst. Geben Sie uns hier Ihr Feedback!

Feedback abgeben

Aktuelle Meldungen

  • Jun27

    Einsatz nach gesprengtem Geldautomaten

      25.06.2022 Hanstedt/Nindorf - In der Nacht zum Sonnabend den 26.6.2022 wurde der Geldautomat im Eingangsbereich des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf gesprengt. Dabei wurde der Kassenbereich und...

  • Feb09

    Pumparbeiten in Hollenstedt

    06.02.2022 - Mal wieder Starkregen - diesmal vom Tief Roxana - war der Grund für einen Einsatz des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen in der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022.  Die Feuerwehr...

  • Dez09

    Einsatzübung - ASDN

    25.11.2021 Was wäre wenn? – Wir sind da.   Was wäre, wenn der Strom flächendeckend für längere Zeit ausfällt? Wie kommunizieren die Einsatzkräfte wie die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch...

  • Jul15

    Starkregen in NRW

    15.07.2021 Starkregen - 15.000 Helfer, unter anderem auch aus Stelle   Als es am 14.07.2021 zu ausgiebigen Regenfällen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kam, wurde schnell klar, dass hier viel und...

Alle Meldungen

Menschen im THW

  • Daniel
  • Marco
  • Thorsten
  • Mohsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.