Wettkampf in Stade
Stade- 23. Oktober (msw). Am Samstagmorgen machte sich unsere Schnelleinsatzgruppe, bestehend aus 14 schlagkräftigen Männern auf, um im fernen Stade um den ersten Platz im THW Geschäftsführerbereich Buxtehude zu kämpfen.

Härtetest für Feuerwehr und THW
Eddelsen – Oktober 2004 (bs). Eine perfekte Übungskulisse bot jüngst die Kieskuhle der Firma Dörner im Seevetaler Ortsteil Eddelsen. Ausgearbeitet vom stellv. Abschnittsleiter (AL) Elbe K. Egler galt es für die eingesetzten Kräfte von Feuerwehr und THW, Brände zu bekämpfen und Personen zu retten.

Explosion in Nuklearlabor
Neu Wulmstorf - 28. August (bs). Die Alarmierung "Explosion in Militärlabor, Austritt von radioaktiven Stoffen" schreckte die Steller THW- Helfer in den Morgenstunden des 28. August auf. Innerhalb weniger Minuten verließen Zugtrupp und die beiden Bergungsgruppen die Unterkunft.
Landesbeauftragter Leiser zu Besuch
Stelle - 12. August (hp). Am Donnerstag den 12. August besuchte der Landesbeauftragte Eckard Leiser vom THW Länderverband Bremen – Niedersachsen den Ortsverband des THW Stelle – Winsen.
Bootsführerschein
Stöckte - 04. Juli (hp). Die DLRG Ortsgruppe Winsen bildete an 3 Wochenenden 12 Helfer des THWs aus den Ortsverbänden Meppen, Nienburg, Hannover-Langenhagen, Braunschweig und Stelle-Winsen zu Bootsführern aus.
Die Nettelbergbrücke
Winsen/Luhe - 15. Juni (hp). Der THW Ortsverband Stelle-Winsen hat am Samstag den 05. Juni nach nur 4 Wochenenden Bauzeit die Nettelbergbrücke fertig gestellt.
Parkplatzausleuchtung für Polizei
Tötensen - 30. April (hp). In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai 2004 war das THW Stelle-Winsen war bei einer großen Polizeiaktion auf der B 261 bei Tötensen im Einsatz.