• In Aktion

Jesteburg - 06. Juli (bs). Am Donnerstagabend traf ein schweres Sommergewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen den Landkreis Harburg.

Der Ort Jesteburg stand innerhalb weniger Minuten komplett unter Wasser. Insgesamt ergaben sich 250 Einsatzstellen, davon 150 alleine in Jesteburg. Neben weiteren Feuerwehren, wurde auch das THW Stelle- Winsen alarmiert. Aufgrund das wöchentlichen Dienstes, rückte der komplette Zug nach wenigen Minuten im Einzelmarsch in Richtung Jesteburg aus. Im dortigen Feuerwehrhaus war ein Meldekopf eingerichtet worden. Hier gab es die ersten Aufträge. 

Die 1. Bergungsgruppe sollte den Marxener Weg wieder befahrbar machen. Hier sollten mehrere Bäume auf der Fahrbahn liegen. Die Fachgruppe TW und die 2. Bergungsgruppe kriegten den Befehl, eine komplett überflutete Tiefgarage auszupumpen. Der Zugtrupp blieb am Meldekopf und beriet den Einsatzleiter über die weiteren Einsatzmöglichkeiten seines Zuges.

Während die 1. Bergung ihren Auftrag relativ schnell abarbeiten konnte, dauerten die Pumparbeiten mehrere Stunden. Als die Straße wieder frei geräumt war, galt es an weiteren Einsatzstellen Bäume von Autos zu sägen bzw. vorsichtshalber zu fällen. Alle Aufgaben wurden unter Beachtung der Eigensicherung zügig erledigt. Als sich die Lage langsam entspannte versorgte der Fachzug Verpflegung die eingesetzten Kräfte von Feuerwehr und THW. 

In den frühen Morgenstunden verlegten die Steller THW- Helfer zurück in die Unterkunft.

Eingesetzte Kräfte (ohne Anspruch auf Vollzähligkeit):
Feuerwehr: Jesteburg, Bendestorf, Harmstorf, Lüllau, Klecken, Ramelsloh, Ohlendorf, Lindhorst, Helmstorf, Dierkshausen, Todtshorn, Wistedt, Fachzüge Verpflegung und Technisches Hilfeleistung 1 (TH 1)
THW: Technischer Zug (TZ) mit MTW ZgTrp, GKW I, GKW II, 5t LKW und MTW OV

  • l000
  • l001
  • l002
  • l004
  • l015
  • l016
  • l020

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW Stelle" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.

 

Angeltour

Ihre Meinung zählt

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Kritik ernst. Geben Sie uns hier Ihr Feedback!

Feedback abgeben

Aktuelle Meldungen

  • Jun27

    Einsatz nach gesprengtem Geldautomaten

      25.06.2022 Hanstedt/Nindorf - In der Nacht zum Sonnabend den 26.6.2022 wurde der Geldautomat im Eingangsbereich des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf gesprengt. Dabei wurde der Kassenbereich und...

  • Feb09

    Pumparbeiten in Hollenstedt

    06.02.2022 - Mal wieder Starkregen - diesmal vom Tief Roxana - war der Grund für einen Einsatz des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen in der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022.  Die Feuerwehr...

  • Dez09

    Einsatzübung - ASDN

    25.11.2021 Was wäre wenn? – Wir sind da.   Was wäre, wenn der Strom flächendeckend für längere Zeit ausfällt? Wie kommunizieren die Einsatzkräfte wie die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch...

  • Jul15

    Starkregen in NRW

    15.07.2021 Starkregen - 15.000 Helfer, unter anderem auch aus Stelle   Als es am 14.07.2021 zu ausgiebigen Regenfällen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kam, wurde schnell klar, dass hier viel und...

Alle Meldungen

Menschen im THW

  • Daniel
  • Marco
  • Thorsten
  • Mohsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.