• In Aktion

Ramelsloh - 15. Juli (hp). Am Mittwoch den 15.07.2009 übten ca. 80 Helfer von der Feuerwehr Kreisbereitschaft, dem THW Ortsverband Stelle-Winsen sowie der Rettungshundestaffel Harburg den Ernstfall auf einem Autoverwertungshof in Ramelsloh.

Folgende Lage fanden die eingesetzten Einsatzkräfte vor:

Spielende Kinder hatten auf dem Übungsgelände an der Horster Landstraße in Ramelsloh ein wahres Chaos angerichtet. -Eine Mulde war auf ein PKW gestürzt, ein LKW und ein PKW waren kollidiert und in einer Lagerhalle war ein Feuer ausgebrochen. Insgesamt 16 Verletze  Personen, die z.T. in den Fahrzeugen eingeklemmt waren oder auf dem Übungsgelände umherirrten mussten gesucht und gerettet werden.

Der technische Zug des THW Ortsverbandes Stelle hatte die Aufgabe, die auf ein Auto gestürzte Mulde zu sichern und die eingeklemmten Personen mittels schweren Bergungsgeräten (Büffelwinde, Schere und Spreizer) zu retten.

Die Helfer des Fachzuges Technische Hilfeleistung 1 der Kreisfeuerwehr kümmerten sich ebenfalls mit schweren Bergungsgeräten ( Hebekissen, Schere und Spreizer ) um einen LKW Unfall. Auch hier waren Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt und mussten gerettet werden.

Weitere Helfer der Feuerwehr vom Fachzug Wasserförderung bekämpften den Brand in der Lagerhalle, dabei drangen 10 Helfer mit schweren Atemschutzgeräten in das Gebäude ein und suchten hier nach Verletzten.

Die Hunde der Rettungshundestaffel Harburg  wurden auf dem gesamten Übungsgelände eingesetzt um Verletzte und umherirrende Personen aufzuspüren.

Koordiniert wurde die Einsatzübung vom Fachzug Führung der Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg

Zufrieden mit dem Ablauf der Übung, die nach c.a. 1 ½ Sunden beendet war,  zeigten sich der stellvertretende Brandabschnittsleiter Heide Norbert Petersen sowie Oliver Schildknecht, Ortsbeauftragter des THW Stelle-Winsen . Hervorgehoben wurde das gute Fachwissen sowie die Zusammenarbeit der 3 Organisationen. 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW Stelle" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.

gute nacht geschichte

Ihre Meinung zählt

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Kritik ernst. Geben Sie uns hier Ihr Feedback!

Feedback abgeben

Aktuelle Meldungen

  • Jun27

    Einsatz nach gesprengtem Geldautomaten

      25.06.2022 Hanstedt/Nindorf - In der Nacht zum Sonnabend den 26.6.2022 wurde der Geldautomat im Eingangsbereich des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf gesprengt. Dabei wurde der Kassenbereich und...

  • Feb09

    Pumparbeiten in Hollenstedt

    06.02.2022 - Mal wieder Starkregen - diesmal vom Tief Roxana - war der Grund für einen Einsatz des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen in der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022.  Die Feuerwehr...

  • Dez09

    Einsatzübung - ASDN

    25.11.2021 Was wäre wenn? – Wir sind da.   Was wäre, wenn der Strom flächendeckend für längere Zeit ausfällt? Wie kommunizieren die Einsatzkräfte wie die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch...

  • Jul15

    Starkregen in NRW

    15.07.2021 Starkregen - 15.000 Helfer, unter anderem auch aus Stelle   Als es am 14.07.2021 zu ausgiebigen Regenfällen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kam, wurde schnell klar, dass hier viel und...

Alle Meldungen

Menschen im THW

  • Daniel
  • Marco
  • Thorsten
  • Mohsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.