• In Aktion

Dannenberg - 05. Juni (hp).  So schnell kann es gehen. Am vergangenen Samstag haben die Helfer des THW Ortsverbandes Stelle-Winsen auf dem Schlossplatz in Winsen ihren Tag des Mitmachens mit vielen Besuchern ausgetragen.  Hierbei hat es auch etliche Gespräche über Einsätze, Einsatzmöglichkeiten und die Dauer von Einsätzen gegeben.

Nun verlegt unsere Fachgruppe Wasserschaden/ Pumpen morgen am Mittwoch den 05. Juni um 14:00 Uhr nach Neu Darchau an die Elbe zum Einsatz.  Einsatzort und -auftrag sind die gleichen wie im Januar 2011, wo die eingesetzten Kräfte den Kateminer Mühlenbach länger als eine Woche über die Hauptstraße in die Elbe gepumpt hatten. 

Weitere Aufgaben des THW sind die Bereitstellung von Beleuchtung und der Betrieb einer Sandsackfüllanlage. Vor Ort unterstellte sich die Fachgruppe W/P der örtlichen Einsatzleitung der Feuerwehr, welche auch die logistischen Maßnahmen wie Verpflegung und Unterbringung übernimmt.

Bereits um 05:00 Uhr rückte der Technische Zug mit den beiden Bergungsgruppen unter Führung vom Zugführer Tim Birkefeld nach Gusborn östlich von Dannenberg aus. Hier errichteten sie mit 18 weiteren THW Ortsverbänden einen Sandsackfüllplatz und arbeiten seit dem im Schichtbetrieb um eine 24-stündige Sandsackbefüllung zu gewährleisten.

Die Fachgruppe W/P erstellt nach Eintreffen im Neu Darchau in Zusammenarbeit mit THW-Kameraden aus Stade und Mitarbeitern einer Privatfirma am Kateminer Mühlenbach eine Sperre um das Elbewasser vorm Eindringen zurückzuhalten. Dieses geschieht mit Hilfe von ca. 150 Big-Packs, die mit Hilfe eines Telekranes eingesetzt werden,  und mehreren tausend Sandsäcken. Seit Donnerstagvormittag wird der Mühlenbach jetzt angestaut und von den THW Helfern mit ihren 2 Großpumpen in die Elbe gepumpt. Die Einsätze beider Einheiten werden mindestens zehn Tage dauern.

  • DSC_0353
  • DSC_0365
  • DSC_0367
  • DSC_0371
  • DSC_0380
  • DSC_0382
  • DSC_0388
  • DSC_0390
  • DSC_0400
  • DSC_0402
  • DSC_0415
  • DSC_0417
  • DSC_0419
  • DSC_0420
  • DSC_0422
  • DSC_0440
  • DSC_0445
  • DSC_0446
  • DSC_0451
  • DSC_0452
  • DSC_0456
  • DSC_0457
  • DSC_0484
  • DSC_0487
  • DSC_0537

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW Stelle" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.

Spritztour

Ihre Meinung zählt

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Kritik ernst. Geben Sie uns hier Ihr Feedback!

Feedback abgeben

Aktuelle Meldungen

  • Jun27

    Einsatz nach gesprengtem Geldautomaten

      25.06.2022 Hanstedt/Nindorf - In der Nacht zum Sonnabend den 26.6.2022 wurde der Geldautomat im Eingangsbereich des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf gesprengt. Dabei wurde der Kassenbereich und...

  • Feb09

    Pumparbeiten in Hollenstedt

    06.02.2022 - Mal wieder Starkregen - diesmal vom Tief Roxana - war der Grund für einen Einsatz des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen in der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022.  Die Feuerwehr...

  • Dez09

    Einsatzübung - ASDN

    25.11.2021 Was wäre wenn? – Wir sind da.   Was wäre, wenn der Strom flächendeckend für längere Zeit ausfällt? Wie kommunizieren die Einsatzkräfte wie die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch...

  • Jul15

    Starkregen in NRW

    15.07.2021 Starkregen - 15.000 Helfer, unter anderem auch aus Stelle   Als es am 14.07.2021 zu ausgiebigen Regenfällen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kam, wurde schnell klar, dass hier viel und...

Alle Meldungen

Menschen im THW

  • Daniel
  • Marco
  • Thorsten
  • Mohsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.