• In Aktion

Dömitz - 12. Juni (hp).  Bis zum Samstag den 8. Juni war der Technische Zug des Ortsverbandes in Gusborn (östlich von Dannenberg) im Einsatz. Dort füllten und verlasteten sie Sandsäcke, die später zur Deichsicherung benötigt wurden. Diese Arbeiten konnten im Laufe des Samstagvormittag erfolgreich beendet werden.

Beide Bergungsgruppen verlegten mit ihrem Zugtrupp zurück in die Steller Unterkunft, wo sie in Ruhe und Bereitschaft gingen. Diese sollte allerdings nicht lange andauern, denn schon am Sonntagabend, den 9. Juni um 20:00 Uhr, wurden sie erneut angefortert. Dieses Mal vom Länderverband  Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Gemäß Einsatzauftrag verlegten sie so schnell wie möglich nach Dömitz. Grund war der schnell ansteigende Wasserstand der Elbe in der Region. Vor Ort übernahm der Steller Zugtrupp, unter Führung des Zugführers Tim Birkefeld, eine Untereinsatzabschnittsleitung (UEAL). Dieser wurden diverse Technische Züge, die ebenso zur Unterstützung herangeführt wurden, unterstellt.

Aufgabe dieser Einheiten war es, einen Deichabschnitt von ca. acht Kilometern zu sichern und um 0,3 Meter zu erhöhen. Diese Arbeiten wurden im Schichtbetrieb durchgeführt und am Dienstag den 11. Juni gegen 02:00 Uhr erfolgreich beendet. Im Anschluss wurden mehrere Schnelleinsatzgruppen aufgestellt und an dem zugewiesenen Deichabschnitt zur Überwachung des Deiches abgestellt. Die restlichen Kräfte verlegten nach Ludwigslust, wo sie in Bereitschaft gingen. Von hieraus konnten diese Kräfte bei Deichschäden sofort eingreifen und entsprechende Deichsicherungsmaßnahmen durchführen.

Unsere Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen befindet sich seit dem 5. Juni unverändert in Neu Darchau im Einsatz. Zusammen mit der Fachgruppe W/P aus Stade betreiben sie dort ein Schöpfwerk, um eine Überflutung der Ortschaft zu vermeiden. 

Ein Einsatzende ist noch nicht abzusehen. Alle Kameraden sind bei guter Stimmung und der Überzeugung die Ihnen gestellten Aufgaben erfolgreich zu meistern.

  • DSC_0589
  • DSC_0590
  • DSC_0592
  • DSC_0594
  • DSC_0595
  • DSC_0600
  • DSC_0602
  • DSC_0608
  • DSC_0609
  • DSC_0612
  • DSC_0620
  • DSC_0621
  • DSC_0622
  • DSC_0624
  • DSC_0626
  • DSC_0628
  • DSC_0629
  • DSC_0632
  • DSC_0637

Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW Stelle" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.

holzfaeller gesucht

Ihre Meinung zählt

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Kritik ernst. Geben Sie uns hier Ihr Feedback!

Feedback abgeben

Aktuelle Meldungen

  • Jun27

    Einsatz nach gesprengtem Geldautomaten

      25.06.2022 Hanstedt/Nindorf - In der Nacht zum Sonnabend den 26.6.2022 wurde der Geldautomat im Eingangsbereich des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf gesprengt. Dabei wurde der Kassenbereich und...

  • Feb09

    Pumparbeiten in Hollenstedt

    06.02.2022 - Mal wieder Starkregen - diesmal vom Tief Roxana - war der Grund für einen Einsatz des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen in der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022.  Die Feuerwehr...

  • Dez09

    Einsatzübung - ASDN

    25.11.2021 Was wäre wenn? – Wir sind da.   Was wäre, wenn der Strom flächendeckend für längere Zeit ausfällt? Wie kommunizieren die Einsatzkräfte wie die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch...

  • Jul15

    Starkregen in NRW

    15.07.2021 Starkregen - 15.000 Helfer, unter anderem auch aus Stelle   Als es am 14.07.2021 zu ausgiebigen Regenfällen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kam, wurde schnell klar, dass hier viel und...

Alle Meldungen

Menschen im THW

  • Daniel
  • Marco
  • Thorsten
  • Mohsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.