• In Aktion

Nach schwerer Krankheit verstarb viel zu früh unser Freund und Kamerad Ronald Langjahr.

Damit verlieren wir nicht nur einen äußerst engagierten Schirrmeister mit immensen Fachwissen und außergewöhnlicher Erfahrung, sondern auch einen besonderen Kameraden. Seine bescheidene, zurückhaltende, aber stets hilfsbereite Art, sein Sinn für das Wesentliche, sein Pragmatismus und seine bewundernswerte Fähigkeit sich über die kleinen Dinge im Leben zu freuen, gepaart mit seiner fachlichen Kompetenz, ließen ihn weit über die Grenzen unseres Ortsverbandes hinaus Respekt und Anerkennung erlangen.

Ronald Langjahr trat am 22. April 1993 unserem Ortsverband bei. Nach Abschluss seiner Grundausbildung wurde er Helfer im Bergungszug. Nach bestandener Ausbildung zum Kraftfahrer an der THW Schule in Neuhausen, wurde er 1995 nach der Neustrukturierung Kraftfahrer in der 1. Bergungsgruppe. Bereits seit 1997, ganze 20 Jahre, nahm er im Geschäftsführerbereich Buxtehude die Funktion des Bereichsausbilders Kraftfahrwesen wahr. Zum 1. Januar 2000 wurde Ronald zum Schirrmeister in unserem Ortsverband berufen. Diese Funktion führte er 17 Jahre lang bis zu seinem Lebensende mit außergewöhnlichem Einsatz treu und verlässlich fort.

Bereits 1997 fiel Ronald mit seinem Engagement und seinem vorbildlichen Verhalten auf, so dass er mit dem Helferzeichen in Gold gewürdigt wurde. Im Jahr 2005 erhielt er das Helferzeichen in Gold mit Kranz, dem dann aufgrund seines langjährigen, konstant gewissenhaften Dienstes im Technischen Hilfswerk 2017 die Ehrenplakette des Technischen Hilfswerkes folgte.

Seine Erfahrung und sein Wissen werden dem THW ein großer Verlust sein. Als Mensch hinterlässt er eine große Lücke. Seinen Angehörigen wünschen wir viel Kraft.

Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz, Ronald! Mach es gut!

Die Kameradinnen und Kameraden

Am Wochenende 30.06. bis 02.07.2017 fand die diesjährige Wochenendübung unseres Ortsverbandes statt. Der THW Wasserübungsplatz Barme (an der Weser gelegen) der THW Bundesschule Hoya bot unseren Kameraden perfekte Übungsbedingungen.

mehr

Eine "technische" Hilfeleistung der anderen Art: Dreharbeiten für den NDR "Tatort: Dunkle Zeit" und 4 Kameraden unseres OVs mitten drin.

mehr

Nach der Einsatzübung am 10.05.17 stand uns das Gebäude an diesem Dienstabend weiterhin für Übungszwecke zur Verfügung. Natürlich nutzten die Bergungsgruppen dies, um Ausbildung zu machen, welche auf der Liegenschaft unseres Ortsverbandes nur schwer durchführbar wäre.

mehr

 Ein ehemaliger Getreidespeicher in Borstel diente als Übungsobjekt für die Bergungsgruppen unseres OVs. In dem stillgelegten Komplex hatte ein alkoholisierter Mob randaliert. Türen, Fenster, Treppengeländer: Nichts blieb verschont. 

mehr

Auf Anfrage des Zoll unterstützte unser Ortsverband am 05.04.17 den Zoll und die Kriminalpolizei bei der Auflösung und Sicherstellung einer illegalen Cannabisplantage.

mehr

Für den den Geschäftsführerbereich Buxtehude führten unsere Bereichsausbilder an diesem Wochenende ein weiteres Mal die Bereichsausbildung Motorsägenführer Teil A durch.

mehr

frühjahrsputz

Ihre Meinung zählt

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Kritik ernst. Geben Sie uns hier Ihr Feedback!

Feedback abgeben

Aktuelle Meldungen

  • Jun27

    Einsatz nach gesprengtem Geldautomaten

      25.06.2022 Hanstedt/Nindorf - In der Nacht zum Sonnabend den 26.6.2022 wurde der Geldautomat im Eingangsbereich des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf gesprengt. Dabei wurde der Kassenbereich und...

  • Feb09

    Pumparbeiten in Hollenstedt

    06.02.2022 - Mal wieder Starkregen - diesmal vom Tief Roxana - war der Grund für einen Einsatz des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen in der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022.  Die Feuerwehr...

  • Dez09

    Einsatzübung - ASDN

    25.11.2021 Was wäre wenn? – Wir sind da.   Was wäre, wenn der Strom flächendeckend für längere Zeit ausfällt? Wie kommunizieren die Einsatzkräfte wie die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch...

  • Jul15

    Starkregen in NRW

    15.07.2021 Starkregen - 15.000 Helfer, unter anderem auch aus Stelle   Als es am 14.07.2021 zu ausgiebigen Regenfällen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kam, wurde schnell klar, dass hier viel und...

Alle Meldungen

Menschen im THW

  • Daniel
  • Marco
  • Thorsten
  • Mohsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.