
Bereichausbildung Motorsägenführer Modul B 06. - 08.10.17
Für den Geschäftsführerbereich Buxtehude führten unsere Bereichsausbilder an diesem Wochenende ein weiteres Mal die Bereichsausbildung Motorsägenführer Teil B durch.

Sprechfunkausbildung am 23. und 24. September
Am 23. und 24. September 2017 fand zum zweiten Mal in diesem Jahr die Sprechfunkausbildung für die Grundausbildung im Ortsverband Stelle-Winsen statt. Aus sieben Ortsverbänden waren Helfer und Helferinnen in der Grundausbildung aber auch "alte THW Hasen" gekommen, um Regeln im Sprechfunkverkehr und die Handhabung der Geräte zu erlernen oder aufzufrischen.

Neues Fahrzeug für den OV Stelle-Winsen
Stelle, 21.09.2017 Sehr überraschend kam die Nachricht, dass unser Ortsverband einen neuen MLW 4 als Ersatz für den als Übergangslösung dislozierten MLW 2 (Unimog) bekommen soll. Dieser hat mit 34 Dienstjahren seine Pflicht mehr als getan. Eine weitere Instandsetzung von verschlissenen Teilen ist nicht mehr wirtschaftlich.
Bereits zwei Wochen zuvor konnten zwei Helfer unseres OVs den neuen MLW 4 bei der Fa. Freytag in Elze nach einer ausführlichen Einweisung in Empfang nehmen.

Scheckübergabe der Haspa an unseren Förderverein
Stelle, 07.09.2017 Nun ist es offiziell: Unser Förderverein wurde bei der Auslosung des Haspa LotterieSparens mit einer großzügigen Spende bedacht. Jörn Weselmann, stellvertretender Vorsitzender unseres Fördervereins, nahm den Scheck dankend von Hr. Wolter, Filialleiter der Haspa in Winsen, entgegen.

Technische Hilfeleistung: Cyclassics 2017
Neben Feuerwehren, DRLG und gewerblichen Diensten war auch das Technische Hilfswerk wieder mit vielen Helfern zur Unterstützung der Polizei zur Verkehrssicherung an der Radstrecke in Hamburg und Umland im Einsatz.
Kreisbereitschaftsübung gemeinsam mit Feuerwehr und Johanniter-Unfall-Hilfe in Bendestorf
Das Szenario sah vor, dass im Werkstattbereich eines Automobilhandels ein Feuer ausgebrochen war und vier Personen vermisst wurden. Fiktiv kam als Erschwernis hinzu, dass das Hydrantennetz wegen eines angenommenen technischen Defekts nicht zur Verfügung stand. Gebunden durch weitere Einsätze wurde die Unterstützung der Kreisfeuerwehrbereitschaft und des THW angefordert.

Hochwassereinsatz in Alfeld (Leine)
Seit dem 26. Juli sind unsere Kameraden der Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen in Alfeld (Leine), Landkreis Hildesheim im Einsatz.
Die sechs Steller Helfer unterstützen die dort eingesetzten Einsatzkräfte mit ihren Pumpen bei der Bewältigung der Hochwasserlage. Die Kameraden sind mit unseren beiden Großpumpen (5000 l/min und 3000 l/min) in der Alfelder Altstadt im Einsatz.