Bei diesem Mehrzweckboot handelt es sich um ein Mahagoni-Sperrholzboot, dass in de 60er Jahren hauptsächlich für die Bundeswehr als Sturmboot beschafft wurde. Dabei haben einige Exemplare den Weg zum THW gefunden und dieses ist uns auch nach dem THW-Neukonzept geblieben. 2006 wurden es mit etlichen Arbeitsstunden wieder arbeitstauglich gemacht. Es ist aktuell mit einem 65 PS Außenborder motorisiert, der das Boot auf bis zu 60 km/h beschleunigt. Mit einem Pfahlzug von ca. 2 kN hat es schon mehrere Male "gestrandete" Skipper wieder flott gemacht.
Beim OV Stelle-Winsen wird das Boot hauptsächlich zur Sicherung bei Arbeiten am Wasser eingesetzt. Zusätzlich dient es zur Aus- und Weiterbildung von Bootsführern und Bootsbesatzung.
Fahrzeug:
- Hersteller: Fassmer Werft
- Motorleistung: 47,8 kW (Suzuki DT 65)
- Maximale Zuladung: ca. 1000 kg
- Baujahr (Boot): 1969
- Restauriert: 2006
- Baujahr (Motor): 1997
Ausstattung:
- 4x Automatik-Rettungsweste
- 2x Feststoffrettungsweste
- 4x Paddel
- Anker + Kette + Leine
- Festmacherleinen
- Suchscheinwerfer
- 0,8 kVA Stromaggregat
- Schleppleine
- Feuerlöscher
Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW Stelle" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.