• Einheiten und Technik

Der OV- Stab unterstützt den  Ortsbeauftragten (OB) bei der Führung des OV und entlastet den Technischen Zug von Verwaltungsaufgaben. Der Stab besteht aus folgenden Funktionen: Der stellv. OB führt den Stab und vertritt den OB bei Abwesenheit. 

Der Stellvertretende Ortsbeauftragte (Stv. OB) leitet den Stab und ist für den Ablauf des Inneren Dienstes verantwortlich.

Der Ausbildungsbeauftragte (AB) überwacht die Ausbildung der Helfer und kümmert sich um Lehrgänge an den THW-Bundesschulen oder externen Ausbildungseinrichtungen. Er leitet die Grundausbildungsgruppe.

Die Schirrmeister (SM) verwaltet das Material des OV, kümmern sich um Kraftfahrerweiterbildungen und erstellt Sachschadensmeldungen. Ferner führen sie zusammen mit den Kraftfahrern Instandsetzungsarbeiten der Materialerhaltungsstufe 1 durch. 

Die Jugendbetreuer (JB) unterstützen die THW-Jugend e.V. bei der Durchführung der Jugendarbeit.

Der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit und Helferwerbung (BÖH) ist der Pressesprecher des Ortsverbandes und unterhält kontakt zu den Medienvertretern. Er ist für den Internetauftritt verantwortlich und koordiniert die Helferwerbung.  

Der Verwaltungsbeauftragte (VB) unterstützt den Stab bei der täglichen Bewältigung der Verwaltungsaufgaben.

Der OV-Koch ist für die Verpflegung der Helfer im Einsatzfall oder auf Ausbildungen zuständig. Er überbrückt die Zeit bis zum Eintreffen der Log- V. 

holzfaeller gesucht

Ihre Meinung zählt

Lassen Sie uns wissen, was Ihnen gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über Ihr Lob und nehmen Ihre Kritik ernst. Geben Sie uns hier Ihr Feedback!

Feedback abgeben

Aktuelle Meldungen

  • Jun27

    Einsatz nach gesprengtem Geldautomaten

      25.06.2022 Hanstedt/Nindorf - In der Nacht zum Sonnabend den 26.6.2022 wurde der Geldautomat im Eingangsbereich des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf gesprengt. Dabei wurde der Kassenbereich und...

  • Feb09

    Pumparbeiten in Hollenstedt

    06.02.2022 - Mal wieder Starkregen - diesmal vom Tief Roxana - war der Grund für einen Einsatz des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen in der Nacht vom 06.02.2022 auf den 07.02.2022.  Die Feuerwehr...

  • Dez09

    Einsatzübung - ASDN

    25.11.2021 Was wäre wenn? – Wir sind da.   Was wäre, wenn der Strom flächendeckend für längere Zeit ausfällt? Wie kommunizieren die Einsatzkräfte wie die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und auch...

  • Jul15

    Starkregen in NRW

    15.07.2021 Starkregen - 15.000 Helfer, unter anderem auch aus Stelle   Als es am 14.07.2021 zu ausgiebigen Regenfällen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz kam, wurde schnell klar, dass hier viel und...

Alle Meldungen

Menschen im THW

  • Daniel
  • Marco
  • Thorsten
  • Mohsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.