Fahrzeug:
Hersteller: Iveco Magirus
Leistung: 176 kW / 240 PS
Zul. Gesamtgewicht: 14 t
Baujahr: 2003
Seilwinde HPC 60 m 50 kN direkt, 100 kN umgelenkt
Wesentliche Ausstattung:
- 4x Aluminium Steckleitern
- 4x Umluft unabhängige Atemschutzgeräte + 4 Ersatzflaschen
- Pumpen ( 1x Tauchpumpe 400 l/min, 1x Tauchpumpe 800 l/min)
- Notstrom-Aggregat 8 kVA
- Powermoon mit 2500 W Lichtleistung
- 2x 1000 W Halogenstrahler
- Akkuleuchte 100 W Halogen
- 4x Kettensäge (Stihl 046, Stihl 021, Stihl 017, Stihl MS 180)
- Schleifkorb
- 2x Krankentrage
- Spineboard mit Zubehör
- Brennschneidaustattung
- Autogenschweißausrüstung
- E-Schweißgerät
- Verkehrssicherungsmaterial
- Hydraulischer Rettungssatz (Schere/ Spreizer)
- Absturzsicherungszubehör
- Greifzug 16 kN direkt, bis 64 kN umgelenkt, 50m Stahlseil
- Aufbrechhammer
- Motortrennschleifer
- el. Trennschleifer (230mm und 125mm)
- Säbelsäge (auch genannt: Reciprosäge / Tigersäge)
- Hydraulischer Heber 10 t
- 2x Hydraulische Heber 20 t
- Hebekissen 2x 20 t und 2x 40 t
- diverse Ketten, Anschlagseile, Rundschlingen und Hebebänder
- Schnellbaustützen
- Werkstattausrüstung
- Rüstholz
Alle vom THW zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle "THW Stelle" für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.